Tennis King Academy Leistungs-Team
Die Rahmentrainingskonzeption stellt einen wichtigen Baustein für eine erfolgreiche Nachwuchsförderung und einen langfristigen Leistungsaufbau dar. Dieser beinhaltet einzelne Ausbildungsetappen, in denen wesentliche Zielstellungen für das Nachwuchstraining beschrieben, Kriterien einer sportartspezifischen Talentsichtung inkl. Technikleitbilder und Leistungsvoraussetzung erläuter. Das Tennis in der Weltspitze entwickelt sich ständig weiter, vor allem der Athletikbereich gewinnt immer mehr an Bedeutung. Die Schlag- und Laufgeschwindigkeiten in einem Tennismatch nehmen zu. Dieser Trend zeigt sich u.a. in den durchschnittlichen Aufschlaggeschwindigkeiten, die im Damen- und Herrentennis stetig steigen. Das gilt für den ersten wie auch den zweiten Aufschlag. Die Erhöhung der Geschwindigkeit in Kombination mit gleichbleibender Präzision sorgen dafür, dass die Aufschlagqualität einer der entscheiden Faktoren im Weltklasse Tennis ist. Mit zunehmender Aufschlagqualität entstehen auch erhöhte Anforderungen an den Return. Dadurch wird das Spiel immer offensiver. Die Positionen der Spielerinnen und Spieler verlagern sich immer mehr in Richtung Grundlinie. Der Punktgewinn wird aktiv angestrebt. Knapp 70% der Punkte sind nach den ersten vier Schlägen beendet. Neben den höheren Geschwindigkeiten und den zunehmenden Anforderungen an die Athletik müssen die Spieler auch den modernen Spielstrategien, der hohe Leistungs- und Wettkampfdichte sowie den kurzen Regenerationszeiten gerecht werden, was ein sehr systematisches und individuelles Training erfordert. Das macht Tennis King Academy mit der Anfang des Leistungs-Team.
“ JOIN OUR TEAM“
Bewerbe dich unter david.king@tennisking.de